Projekte und Rentabilität
Beispiele für Rentabilität
Modernisierung der energetischen Versorgung eines Chalets.
Ort: Denia. Jahr der Ausführung: 2020/2021
Es ist ein typisches Chalet in der Umgebung. Die Kunden hatten hohe Kosten für Propangas und Strom. Wir haben den Gasbrenner durch eine Wärmepumpe Luft-Wasser (Aerothermie) ersetzt. Die neuen Wärmepumpen arbeiten auch mit „normalen“ Heizkörpern, da sie Vorlauftemperaturen von 65 – 70 Grad erzeugen können. Die Wärmepumpe nutzt die in der Luft enthaltene Energie und wandelt sie in Wärme um, womit das Haus (auch Schwimmbäder) beheizt wird. Für einen Teil des Stroms, der für den Lüfter und den Kompressor verwendet wird, erhalten Sie 4 Teile Wärmeenergie kostenlos! Deshalb gehören Wärmepumpen zur Familie der erneuerbaren Energien. Zusätzlich setzen wir Photovoltaik-Solarmodule ein, die dazu beitragen, die Stromkosten aus dem Netz zu senken. Wenn die Tage länger werden, ist das Haus autark. Im Frühjahr und Herbst wird die überschüssige Energie zum Heizen der Pools verwendet.
Performance
Die Investition kostet rund 25.000 Euro. Das Gerät hat eine Lebenserwartung von ca. 15-20 Jahren. Wenn sich die Investition auf 15 Jahre verteilt, würde sie 1.670 Euro / Jahr betragen. Gas wird nicht mehr verwendet, das waren bereits 1500 Euro / Jahr. Bei Strom sparen Sie rund 1800 Euro / Jahr. Insgesamt 3300 Euro / Jahr, womit sich die Anlage in 7,5 Jahren amortisiert. Wenn man bedenkt, dass es jetzt möglich ist, beim Stromversorgungsunternehmen die Einspeisevergütung zu beantragen, erfolgt die Amortisation noch viel früher. Neben den wirtschaftlichen Einsparungen gewinnen Sie auch an Komfort, da Sie nicht auf die Lieferung von Gasflaschen warten müssen. Auch an Sicherheit wird gewonnen, weil Gasflaschen oder -tank immer eine Bedrohung für Menschen und Eigentum darstellen. Die Badesaison für das Schwimmbad wird verlängert. Eine Tatsache, die nicht mit Geld bewertet werden kann. Für die Kunden ist es wichtig, ein ruhiges Gewissen zu haben und die Umwelt nicht mehr zu kontaminieren. Statt viel Geld an umweltverschmutzende multinationale Unternehmen zu zahlen, wird es lieber in eine eigene, stabile Energieversorgung gesteckt. Die künftig eingehenden kleinen Stromrechnungen empfängt man mit einem Lächeln.
Installation einer solaren „Schwerkraftanlage“ für Warmwasser.
Ort: Xaló. Jahr der Realisierung: 2019
Eine 5-köpfige Familie benutzte einen Butangasbrenner für die Bereitsstellung von Warmwasser. Alle 10-14 Tage mussten sie die Gasflasche wechseln. Bei einer Berechnung mit 17 Euro pro Flasche ergibt sich ein jährlicher Aufwand von 500 Euro. Ein Solarwarmwasserbereiter für Warmwasser kostet ca. 2000 Euro. Dies bedeutet, dass sich die Investition in 4 – 5 Jahren amortisiert. Außerdem ist es nicht mehr erforderlich, die Butangasflaschen mit dem Auto zu transportieren. Sie gewinnen viel an Komfort und werden nicht durch Transporte kontaminiert, die Sonne kommt kostenlos nach Hause.
Installation eines Solarluftkollektors für eine Villa
Ort: Benissa. Jahr der Realisierung: 2017
Es war ein Extremfall eines Kunden, der in den Osterferien aus der Schweiz in sein Chalet kam, um das schöne Wetter in Spanien zu genießen. Leider musste er bei seiner Ankunft feststellen, dass das gesamte Innere seines Hauses schlechte Gerüche aufwies. Er hatte Schimmel an der Bekleidung in den Schränken, auch an den Möbeln und an den Wänden. Der Schaden betrug 10.000 Euro, der Urlaub verdorben. Wir haben daraufhin einen Solarluftkollektor Twinsolar 2.0 installiert, der 2400 Euro wert war. In diesem Fall wurde die Investition von Anfang an amortisiert. In Zukunft werden die Kunden in das Ferienhaus kommen, in dem es gut riecht und angenehm temperiert ist. Dann kann man den Urlaub von der ersten Minute an geniessen.
Installation einer Photovoltaik „Insel“anlage für ein Landhaus
Ort: Calpe. Jahr der Realisierung: 2019
Die Kunden fragten den Stromversorger nach einem Anschluss und wurden mit einem Kostenvoranschlag von 20.000 Euro überrascht. Für die Hälfte dieses Preises wurde eine Photovoltaik-Solaranlage mit Batterien installiert.
Rechnungen des Energieversorgers werden in Zukunft vermieden. Die Investition zahlt sich von Anfang an aus.
Alle Projekte
Möchten Sie wissen, ob das für Sie interessant wäre?
Hinterlassen Sie uns eine Nachricht.